
Unsere Arbeit im Bereich Wirtschaft basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Unternehmens- und Wirtschaftskonzept, zu dessen Entwicklung Anna-Maria Pircher-Friedrich und Heinrich Anker entscheidend beigetragen haben. Sinn- und leistungszentrierte Führung stellt immer die Frage nach dem „WOZU“ des Handelns innerhalb einer Betriebs-, Organisations-, Firmenstruktur. Im Zentrum steht dabei natürlich auch der Vorbildcharakter von Führungspersönlichkeiten, der durch Selbstmanagement und persönliche Kompetenz erheblich gestärkt wird.
Eine adäquate Strategie, deren konsequente Umsetzung und eine schlanke Organisation sind natürlich unverzichtbare Erfolgsfaktoren für jedes Unternehmen. Wenn aber noch eine sinn- und leistungszentrierte Führungs- und Unternehmenskultur dazukommt, wird jede unternehmerische Energie wesentlich potenziert: Aus ihr schöpfen die Mitarbeitenden nämlich die Kraft und den Willen, ihr Bestes zu geben. Am Ende steht und fällt jeder unternehmerische Erfolg mit dem Leistungswillen der Arbeitskräfte. Wer Leistung fordert, muss den Menschen Sinn und Anerkennung bieten. Dazu gehört auch, dass man konstruktiv mit Andersartigkeit, Resignation, Angst und Nicht-Gewolltem Umgehen kann.
Unsere Zusammenarbeit mit Unternehmen stehen im Zeichen eines Brückenschlags zwischen den Grundlagen der Führung und dem menschlichen Primärmotiv, der Suche nach Sinn nämlich. Damit ermöglichen wir Ihnen eine beträchtliche Steigerung Ihrer Effektivität ohne nennenswerte Investitionen. Mittels einer entscheidenden Steigerung der klassischen Managementlehre - durch die Elemente „Individualisierung der Arbeit“ und „tatsächlich gelebte Verantwortung“.